Eine Reanimation
Beim Herausschälen moderner
Arbeitsräume aus einer ehemaligen
Polsterwerkstatt konnte die bereits
bekannte Strategie der Spurensuche in
die Praxis umgesetzt werden. Durch
geschlämmte Wände und anderweitiges
Freilegen von Raumschichten werden das
Alter, die Geschichte und vergangene
Aufgaben spürbar gemacht. Hierbei
wurde auch ein alter Fluchttunnel aus
dem Zweiten Weltkrieg freigelegt und
markiert überliefert.
Der Materialkontrast von rohen, teils
extrem behauenen Konturen mit feinsten
Linien und neuen Kanten sowie von
minimalisierten Glasflächen erzeugt
einen von ganz alleine, also vom
Betrachter unabhängig, weiterlaufenden
Dialog der Dinge.
Die Küche wurde aufgrund der
wiederentdeckten Fliesen aus der
Bauentstehungszeit zur Spurenkammer,
die ihre ganz eigene Ausstrahlung
behalten darf.
Durch die Schaffung eines gläsernen,
großen leeren Zentrums, der Box, kann
der übrige Raum vielfältig genutzt
werden. Mit leichten Schaltern kommt die
Mitte hinzu oder bleibt eigen, funktioniert
der Rand alleine oder gliedert sich an.
Entwurf : Andreas Bracht
Ausführung : 2015
Kunde : Bracht + Partner
Nutzfläche : 120 qm
Foto : Andreas Bracht
english text coming soon...
nach oben